
... denn es gibt noch einiges zu verändern.
Als Gewerkschafterinnen wissen wir, dass sich nur dann etwas bewegt, wenn wir uns bewegen. Deshalb haben wir uns die Arbeit in den Verkehrsbranchen angesehen um festzustellen, ob wir Frauen- und Gleichstellungspolitische Arbeit speziell für die Verkehrsbranchen brauchen, um Frauen und Männer mit gleichen Rechten, gleichen Pflichten und gleichen Chancen auszustatten.
Es dürfte keine Überraschung sein, dass wir die Frage mit "ja" beantworten konnten (sonst gäbe es wohl kaum diese Seite).
Derzeit vernetzen sich die Betriebs- und Personalrätinnen und andere aktive Frauen aus den Verkehrsunternehmen in ver.di, um gemeinsam den speziellen Herausforderungen "im Verkehr" zu begegnen.
Wir haben viele Fragen wie zum Beispiel:
und auch schon einige Antworten und gute Beispiele gesammelt.
Wir werden Seminare, Konferenzen und auch andere Plattformen planen, um die Fragenden und die Antworten zusammen zu bringen.
Zur Zeit findest du auf dieser Seite noch wenig Informationen - es lohnt sich aber zu den weniger verkehrsspezifischen Themen einen Blick auf die Seite der ver.di Frauen- und Gleichstellungspolitik zu werfen.
Und für alles andere (Interesse am Mitmachen, spezielle Fragen) stehen die Ansprechpartnerinnen in der ver.di Zentrale in Berlin gern zur Verfügung.
Gewerkschaftssekretärin für die Frauen
0421-33 01 132
vera.visser@verdi.de
Mitarbeiterin
+49 30 6956 2621
+49 1805 837343 - 12621
katja.jaenchen@verdi.de