Tarifrunde ETV 2018: Abschluss für ver.di-Mitglieder
Mehr Geld und Entlastung
In der 3. Runde konnte die ver.di-Tarifkommission in nicht ganz einfachen Verhandlungen endlich ein Tarifergebnis erreichen, dass sowohl eine ordentliche Entgelterhöhung als auch Entlastung durch einen zusätzlichen Urlaubstag enthält.
Für die ver.di-Mitglieder gilt:
Entgelterhöhung in 2 Schritten
- ab 01.01.2019: Entgelterhöhung um 3,25 %; für Auszubildende 50 Euro
- ab 01.09.2019: Entgelterhöhung um 3,5 %, mindestens jedoch 76,50 Euro; für Auszubildende 50 Euro
- Dezember 2018: Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro (75 Euro pro Monat) für Vollzeitbeschäftigte; Teilzeitbeschäftigte anteilig; für Auszubildende 80 Euro
- Dezember 2018: Erholungsbeihilfe in Höhe von 156 Euro für Vollzeitbeschäftigte; Teilzeitbeschäftigte anteilig, Auszubildende 60 Euro
- Laufzeit 28 Monate
Entlastung für alle
- Ab 01.01.2020 erhalten alle Beschäftigten einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
in den ersten drei Dienstjahren 27 Tage
nach drei Dienstjahren 29 Tage
nach zehn Dienstjahren 31 Tage - Alternativ zum zusätzlichen Urlaubstag kann in einem betrieblichen Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine Wahlmöglichkeit geschaffen werden, einen Anteil der ab dem 01.09.2019 vereinbarten Entgelterhöhung in „freie Zeit“ umzuwandeln.
Der zusätzliche Urlaubstag bringt eine Entlastung für langjährige Beschäftigte und hebt zugleich den in den ersten Dienstjahren deutlich zu niedrigen Urlaubsanspruch an. Auch das Wahlmodell ist noch nicht vom Tisch. Das Ergebnis beinhaltet außerdem im zweiten Schritt eine soziale Komponente für die untersten Lohngruppen.
Mehr durch Tarifverträge
+ Einkommen
+ Urlaub
+ Arbeitszeit
+ Sonderzahlung
+ und vieles mehr
Onlinebeitritt: https://darum.verdi.de